Das erste kommunale Energieeffizienz-Netzwerk unter der Trägerschaft des ZOV wurde am 26.06.2017 gegründet und bestand insgesamt fünf Jahre lang. In dieser Zeit hatten sich 12 Kommunen aus der Region zusammengeschlossen, um sich in Sachen Energieeffizienz auszutauschen, ihre Erfahrungen weiterzugeben und voneinander zu lernen.
Die OVAG moderierte die Netzwerktreffen, die viermal im Jahr stattfanden. In diesen wurden zahlreiche Ansätze zur Steigerung der kommunalen Energieeffizienz thematisiert und erfolgreich umgesetzt, wie z. B. der Aufbau und die Weiterentwicklung eines kommunalen Energiemanagements, die Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Effizienzmaßnahmen, die Planung und Umsetzung von Gebäudesanierungen, die Umrüstung der Beleuchtung, der Austausch von Heizungen, Anträge für Fördergelder und vieles mehr.
Inzwischen wurde das Energieeffizienz-Netzwerk aufgelöst, doch die Idee und der Wille verstärkt Energie einzusparen, ist darüber hinaus geblieben. Viele der teilnehmenden Kommunen haben bekundet, dass sie auch nach der Beendigung von k.e.n.o weiter in Verbindung bleiben und sich austauschen wollen.