Wir nehmen Sie ernst – auch den Schutz Ihrer persönlichen Daten: Unsere Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher für die Verarbeitung und Datenschutzbeauftragter.

Als verantwortliche Stelle gem. Art. 4 Nr. 7 EU-Datenschutzgrundverordnung (kurz: DSGVO) ergreifen wir, die
Zweckverband Oberhessische Versorgungsbetriebe
Hanauer Straße 9 13
61169 Friedberg
alle erforderlichen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte auch an unseren Datenschutzbeauftragten unter
Zweckverband Oberhessische Versorgungsbetriebe
Der Datenschutzbeauftragte
Hanauer Straße 9 13
61169 Friedberg
E-Mail: datenschutz@zov.de
Telefon: 06031 6848-0
Telefax:

Zwecke der Verarbeitung, Empfänger der Daten, Dauer der Speicherung und Rechtsgrundlagen.

Wir erheben Ihre Daten für die im Folgenden aufgeführten Zwecke. Die Empfänger der Daten und die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns dabei stützen, sind in den jeweiligen Abschnitten dargestellt.

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind (z. B. weil unser Vertragsverhältnis beendet ist), keine gegenseitigen Ansprüche mehr bestehen und keine gesetzlichen Aufbewahrungsvorschriften oder andere gesetzliche Rechtfertigungsgrundlagen für eine Speicherung vorliegen. Zum Zwecke der Direktwerbung und der Marktforschung werden die personenbezogenen Daten solange gespeichert, wie ein überwiegendes rechtliches Interesse unsererseits an der Verarbeitung nach Maßgabe der einschlägigen rechtlichen Bestimmungen besteht, längstens jedoch für eine Dauer von zwei Jahren über das Vertragsende hinaus.

Klicken Sie einfach auf die Überschrift für weiterführende Informationen.

Vertragsabwicklung und Dienstleistungen

Kommunikation und Kontakt

Datenverarbeitung und gesetzliche Pflichten

Betrieb dieser Website, Digitalisierung und Online-Dienste

Klicken Sie auf die jeweilige Überschrift für weiterführende Informationen.


Ihre beim ersten Aufruf einer Website der OVAG-Gruppe ausgewählten Cookie-Einstellungen können Sie hier anpassen:

Cookie-Einstellungen

Ihre Rechte als Betroffener nach der DSGVO

Sie haben gegenüber dem Verantwortlichen Rechte auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO); Berichtigung der Daten, wenn sie fehlerhaft, veraltet oder sonst wie unrichtig sind (Art. 16 DSGVO); Löschung, wenn die Speicherung unzulässig ist, der Zweck der Verarbeitung erfüllt und die Speicherung daher nicht mehr erforderlich ist oder der Betroffene eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten widerrufen hat (Art. 17 DSGVO); Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 Abs. 1 lit. a) bis d) DSGVO genannten Voraussetzungen gegeben ist (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit der vom Betroffenen bereitgestellten, ihn betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 20 DSGVO), Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung, wobei der Widerruf die Rechtmäßigkeit der bis dahin aufgrund der Einwilligung erfolgten Verarbeitung nicht berührt (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) und Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Sofern unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer von Ihnen erteilten Einwilligung beruht, haben Sie das Recht diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Verarbeitungen, die der Verantwortliche auf ein berechtigtes Interesse i. S. d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO stützt (beispielsweise Übermittlungen von Daten zum nicht vertragsgemäßen Verhalten des Kunden an Auskunfteien), gegenüber dem Verantwortlichen aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation des Kunden ergeben, jederzeit unter Angabe dieser Gründe widersprechen. Der Verantwortliche wird die personenbezogenen Daten im Falle eines begründeten Widerspruchs grundsätzlich nicht mehr für die betreffenden Zwecke verarbeiten und die Daten löschen, es sei denn, er kann zwingende Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten des Kunden überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den oben genannten Datenschutzbeauftragten unseres Unternehmens oder an die Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Dienstanschrift:
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Postanschrift:
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
https://datenschutz.hessen.de

Telefon: 0611 1408-0
Telefax: 0611 1408-611

Stand: 29